Nachrichten
“Hair-vorragend”er Zunftabend in Fahrnau
Fahrnau (hjh). Sie sind zurück, die Farifa-Narren um ihren Präsidenten Christian Leisinger. Und wie! Farifa-Kids und Görls, Bättelsack-Gugge und Farifa-Band,
Lesen...Wenig Lichter beim Lichterfest
Schopfheim (hjh). „Es werde Licht“ hieß es in den Abendstunden des Freitags in Schopfheims Innenstadt. „Schopfheim aktiv“ und „Fokus Schopfheim“
Lesen...Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg: Corona-Frust wie weggeblasen
Häg-Ehrsberg (hjh). Endlich wieder Musik im Hinterhag, endlich wieder gute Laune beim fröhlichen Zusammentreffen von Blasmusikfreunden, die sich zwei Jahre
Lesen...Mambacher schmückten Weihnachtsbaum
Mambach (hjh). „Niklaus ist ein guter Mann“, schmeichelten die Bläser der Feuerwehrmusik dem Nikolaus, der es sich wie unzählige Dorfbewohner
Lesen...VdK Schopfheim wird 75
Schopfheim (hjh). Zur Feier eines klassisch runden Geburtstags sind Mitglieder und Freunde der VdK-Ortsgruppe eingeladen. Das Fest findet am Sonntag
Lesen...Haushalt der Stadt Zell bereitet Kopfzerbrechen
Zell (hjh). Die Eigenbetriebe der Stadt standen am Mittwoch im Mittelpunkt der beginnenden nicht eben einfachen Beratungen im Finanz- und
Lesen...Zeller Narren scharren mit den Hufen
Zell (hjh). Rund zwei Wochen müssen sie ihre Ungeduld noch zügeln, dann geht’s – wenn nichts Außergewöhnliches dazwischenkommt – endlich
Lesen...CDU-Aktion: Anlieferer loben “best organisierten Recyclinghof” in Zell
Zell (hjh). Staus auf der Kreisstraße in Richtung Riedichen, jede Menge Betrieb auf dem Areal des Recyclinghofs im Ortsteil Atzenbach:
Lesen...Ärzte in Schopfheim auf Kurs
Schopfheim (hjh). Seit rund einem Jahr praktizieren die „Ärzte in Schopfheim“. Dr. Julian Lambert und Dr. Michael Gürtler wagten Anfang
Lesen...Das Vereinsschiff der DLRG Schopfheim nimmt wieder Fahrt auf
Schopfheim. Nach starkem Wellengang mit teilweise beängstigenden Flauten steuert Jürgen Vetter das Vereinsschiff der DLRG endlich wieder durch ruhigere Gewässer.
Lesen...Hasler Gemeinderäte pochen auf Prioritäten
Hasel (hjh). Viel stand am Montag nicht auf der Tagesordnung. Aber mit dem Wenigen taten sich die Ratsmitglieder ohne den
Lesen...„Alemannisch isch uff em Rückzug“
Enkenstein. „Alemannisch ist uffem Rückzug“, bedauert Heinz Siebold, weshalb der gebürtige Enkensteiner 2019 mit Markus Manfred Jung die Mundartveranstaltung „Alemanne-Gipfel“
Lesen...Schlechtnauer in Feierlaune
Schlechtnau (hjh). Der Kindergarten hatte seinen 25. Geburtstag, die Bevölkerung nach zwei Jahren Corona-Pause genug vom Stubenhocken. Das ganze Dorf
Lesen...Auflösungserscheinungen im Langenauer Musikverein
Letzter Auftritt (bisher) des traditonsbewussten Vereins: Rettichfest 2016 in Schopfheim Langenau (hjh). Jetzt wird’s ernst für die übrig gebliebenen 15
Lesen...